ALLERGIEN
unterschiedlichster
Art und Formen haben sich in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft breit gefächert
manifestiert. Der wirtschaftliche Wohlstand fordert eben seinen Preis! Der
Mensch reagiert immer häufiger mit krankhafter Überempfindlichkeit auf
irgendeine Substanz, (Umwelt,
Pflanzen,
Tiere, Arzneimittel, Viren) in seiner
Umgebung oder auf den Genuss von Nahrungsmitteln.
Einhellig
vertreten Experten, Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Meinung,
dass als denkbare Ursachen der Allergien folgende Faktoren sind:
Zunehmende
Umweltverschmutzung
Massenkonsum
an industriell behandelten Nahrungsmitteln (Vitamin - und
Mineralstoffmangel)
der
ständig steigende Medikamentenverbrauch
gestörte
emotionale Grundstimmung wie z.B. Angst, Konfliktsituationen usw.
sozialkulturelle
Aspekte wie z.B. Stress, Überforderung usw.
auch Zahnprothesen, Füllungen und Brücken aus Kunststoffen und Ähnliches können Auslöser für allergische Reaktionen sein.
Allergien und Immunabwehr sind also untrennbar miteinander verbunden und somit sind wir wieder beim Immunsystem gelandet, welches einerseits durch Stress, falsche Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffmangel, Umwelteinflüssen usw. geschwächt, andererseits aber sehr wichtig für unsere Gesundheit ist, weil es die Abwehrfront gegen so viele Krankheitserreger darstellt.
Und gerade
deshalb pocht die Ernährungswissenschaft und Zellularmedizin auf gesunde,
vitaminreiche Ernährung und einen ausgeglichenen Vitamin- und
Mineralstoffhaushalt, der bei Bedarf eben individuell oder generell ergänzt
werden muss.
Die Ursache verschiedenster Allergien ist auch oft in einem Mangel an bestimmten Vitaminen und Mikronährstoffen begründet, wodurch es in den betroffenen Zellen und Organen zu Stoffwechselstörungen kommt, was vielerlei Auswirkungen haben kann und sich im Laufe der Zeit in den verschiedensten Krankheitsbildern (auch Allergien) zeigt.
Auch hier setzt die Zellularmedizin durch gezielte,
individuell abgestimmte Vitamin- und Mineralstoffgaben und anderen
Behandlungsmethoden bei der Behebung der Ursache an,
anstatt nach schulmedizinischem Muster die Symptome zu bekämpfen und zurückzudrängen.
Ist
eine Allergie auf genetisch bedingte Stoffwechselstörungen
zurückzuführen, kann manchmal nur eine Besserung der Situation, nicht aber
eine vollständige Heilung erreicht werden.
Medikamente:
Der
weitsichtige Arzt Dr.med. Friedrich Hoffmann warnte bereits zu seiner
Zeit vor den drohenden Gefahren (Nebenwirkungen), die bei der häufigen
Verabreichung von Arznei- mitteln auftreten können.
Wichtig
- Reinigung des Organismus:
Grundlegend ist es wichtig und für nachfolgende
therapeutische Maßnahmen bedeutsam, dass im Körper befindliche Rückstände
und Ablagerungen aus ungesunder Ernährung und häufiger Medikamenteneinnahme
einerseits und die beruflich bedingten Schadstoffe andererseits gelöst und
ausgeschieden werden. Dann erst haben die
Folgetherapien eine hohe Effizienz und Wirksamkeit, weil die von ihrer
"Altlast" befreiten Zellen aufnahmefähiger sind, positiver reagieren
und ihre normale Funktion wieder besser ausführen können.
Im Allgemeinen hat die Schulmedizin bei Allergien und ähnlichen Erkrankungen hinsichtlich Heilung relativ wenig bewirkt.
Im
Gegensatz dazu hat die ganzheitliche Medizin eine Palette individuell
abgestimmter Behandlungsmethoden mit guten Chancen für Linderung und Heilung
anzubieten. Zum Beispiel.
Phytotherapie
(Pflanzenheilkunde)
Homöopathie
Eigenblutbehandlung
(Umstimmung des menschlichen Organismus)
Akupunktur
Orthomolekulare
Therapie (Zufuhr von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen etc.)
Thymustherapie
(Immunsystemaktivierung)
Injektion
von Reintoxinen
Mikrobiologische
Therapie mit Autovaccinen
Für weitere, unverbindliche Informationen
wenden Sie sich an das
Leitung:
Dozent Thaddäus ERNST, Heilpraktiker
Psychologe
(USA) BDSF
Berufsverbände BDHN, VFH
D-88131
LINDAU / B, Tannhofweg 18
Telefon: 0049
(0)8382 28301
Fax: 0049 (0)8382 297844
Internet:
www.gesundheit-lindau
Telefonische Beratungen sind kostenfrei!