Auch
bei Rheumatismus - Gelenkserkrankungen sind
gesunde Ernährung und ein ausgeglichener Vitamin- und Mineralstoffhaushalt laut
Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft und Zellularmedizin oberstes Gebot.
Die
Geschichte des Rheumatismus, (Arthritis Gicht) ist so alt wie die Menschheit und
immer mehr Menschen sind davon betroffen. Unter allen Erkrankungen chronischer
Art nimmt der Rheumatismus mit seinen zahlreichen
Facetten und Varianten in unserer Wohlstandsgesellschaft rapide zu. Ärztliche
Behandlung, Rehabilitation, Frühinvalidität und Arbeitsausfälle sind
die Folgen. Abgesehen von den zum Teil fast unerträglichen Schmerzen und
Beschwerden ist der volkswirtschaftliche Schaden enorm.
Hier sind die Naturheilverfahren gegenüber der Schulmedizin im Vorteil, da sie schon im Vorfeld der Erkrankung mit schonenden Behandlungsmethoden der Ursache entgegenwirken und somit gute Heilungschancen bieten. Durch die Einnahme starker Medikamente, die meistens schwere Nebenwirkungen und Organschädigungen zur Folge haben, werden lediglich die Symptome bekämpft und die Heilungsaussichten sind eher gering.
Gelenkserkrankungen
können viele Ursachen haben:
Einseitige,
vitaminarme Ernährung
damit
verbundene Stoffwechselprobleme
ungesunde
Ernährung, die zu starken Harnsäureablagerungen in den Gelenken, im ganzen
Körper führt (Fleischsuppe, Schweinefleisch, etc.)
Hormondefizit
- mangelnde Hormondrüsentätigkeit
Durchblutungsstörungen
Übergewicht
- Überbelastung des Gelenk- und Stützapparates
schlecht
gewählte, nicht der Jahreszeit und Temperatur angepasste Kleidung, Dauerkaltreize,
Unterkühlung - der Grundstein für rheumatische Leiden
ständiges
Sitzen, Autofahren, einseitig belastende Sportarten
einseitige
Dauerbelastungen des Muskel- und Knochensystems, wie z.B. im Haushalt, am
Arbeitsplatz, Durchzug
Bewegungsmangel
durch Vollautomatisierung in unserem Komfortdasein
Auch psychische Probleme (Stress, Ängste, usw.) können solche Erkrankungen begünstigen oder hervorrufen (Psychogener Rheumatismus - Gesprächstherapie, Autogenes Training ist empfehlenswert)
Einteilung
der rheumatischen Formen: (Hauptformen)
Weichteilrheumatismus:
Bindegewebe und Muskeln im
gesamten Körper können unerträglich schmerzen. Dazu kommt eine ganze Reihe
Begleiterscheinungen, von Erschöpfungszuständen bis hin zu Depressionen.
Entzündlicher
Gelenksrheumatismus: Es
kommt in ganz unterschiedlichen Gelenken des Körpers zu immer wiederkehrenden
oder ständig bestehenden (chronischen) Entzündungen in einem Gelenk (Arthritis) oder
in mehreren Gelenken (Polyarthritis).
Verschleißrheumatismus
- degenerative Formen (Arthrosen):
Die
schützende Gleitschicht aus Knorpel über den Gelenkknochen wird z.B. durch
andauernde Überbelastung abgebaut (degenerative Veränderung, Arthrose).
Schmerzen und Bewegungsstörungen treten auf. Manchmal sind Operationen
(Gelenkersatz) notwendig.
Gicht
- stoffwechselbedingte rheumatische Erkrankungen:
Durch
zuviel Harnsäure im Körper bilden sich Kristalle in Gelenken und anderen
Organen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, Gichtanfälle sind die Folge.
Bei rheumatischen Erkrankungen hat die Naturheilkunde ebenfalls eine Vielzahl an individuell abgestimmten Behandlungsmöglichkeiten anzubieten, die meistens große Erleichterung und Heilungserfolge bringen.
Zum Beispiel:
Neuraltherapie
nach Dr. med. Ferdinand HUENKE (Injektionen mit Procain, Lidocain - auch von
der Schulmedizin anerkannt)
Phytotherapie
(Pflanzenheilkunde)
Homöopathie
Enzymgaben (oral als Tablette oder Injektion)
Injektion
von Reintoxinen
Zellpräparate
(Injektion von Organlysaten)
Orthomolekulare
Therapie (Zufuhr von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen etc.)
Magnetfeldtherapie
Akupunktur
Bestrahlungstherapie
(Ultraviolettbestrahlung, etc.)
Die Magnetfeldtherapie ist hier als Erstmaßnahe und individuell einsetzbare Therapie - insbesondere zur unmittelbaren Schmerzlinderung - sehr empfehlenswert. Dabei soll aber auf die Verwendung eines guten Therapiegerätes geachtet werden.
Für Heilung oder wesentliche Linderung der Beschwerden auf Dauer ist z.B.:
der Aufbau der Knorpelmasse in den Gelenken - Injektionen (bei Arthrose),
Abbau der Kristalle in den Gelenken (Gicht),
Abbau der Entzündungsherde (Arthritis) usw.
unerlässlich.
Im Zusammenwirken von Magnetfeldtherapie und Naturheiltherapie mit den jeweils erforderlichen Nährstoffgaben- Injektionen, kann sicherlich eine erhöhte Ansprechrate erzielt und der Heilungserfolg beschleunigt werden.
Zusatzinformationen
Chronischer Gelenk-Rheumatismus (Polyarthritis chronica)
Die chronische Polyarthritis tritt vorwiegend zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf, verläuft schleichend und kann sich über Jahre und Jahrzehnte hinziehen. Hauptsächlich sind schlanke Menschen und überwiegend Frauen davon betroffen.
Erste Symptome: Anfangs klagt der Patient über Spannungsgefühl und Versteifungsgefühl in den Finger- und Handgelenken, insbesondere am Morgen nach dem Aufwachen. Die Haut über den erkrankten Gelenken wird pergamentartig und glänzend. Im Verlauf der Erkrankung kommt es dann zu Schwellungen und teilweise fast unerträglichen Entzündungs- und Schmerzschüben in den betroffenen Gelenken-Körperteilen, begleitet von Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Die Beschwerden verlaufen in unterschiedlichsten Formen, meistens sind es schubweise sehr starke Schmerzen, dann wieder kurzfristige Besserung durch Abklingen der Beschwerden.
Nach anfänglicher spindelförmiger Auftreibung und Anschwellung der Grund- und Mittelgelenke der Finger und Zehen, sowie der Hand- und Fußgelenke können später auch die größeren Gelenke (z.B. Hüftgelenke) betroffen werden. Die Röntgenbefunde sind anfangs meistens unauffällig. Aber bald schon sind in den befallenen Gelenken Osteoporose, Verschmälerung des Gelenkspaltes und arthrotische Veränderungen erkennbar. Dieser entzündliche Prozess führt im Laufe der Zeit zu Kapselschrumpfungen und schließlich zur Deformierung der Gelenke, begleitet von starken Schmerzen und manchmal abendlichen Temperaturerhöhungen.
Im
weit fortgeschrittenen Stadium sind
die Finger meist nach innen gekrümmt, Zehen- Fußgelenke versteift, Bewegungen
sind nur mehr unter fast unerträglichen Schmerzen möglich, der Patient ist
sozusagen arbeits- und berufsunfähig oder gar ein Pflegefall. Doch
so weit darf man es nicht kommen lassen! Es müssen rechtzeitig die richtigen
Behandlungsmaßnahmen getroffen werden!
Der chronische, entzündliche Gelenksrheumatismus beruht auf einer Entgleisung des Immunsystems. Es finden unangemessene starke Reaktionen z.B. in der Gelenksinnenhaut auf die Antigene (Gesundheitswächter) statt. Das heißt, das Immunsystem "spielt verrückt" und greift anstatt Krankheitserreger, die gesunde Körpersubstanz, also Gelenke, Muskeln, das Bindegewebe an, um es zu zerstören. Das Immunsystem verwechselt sozusagen gesunde Körperteile mit Krankheitserregern.
Das Problem und die Behandlung: Nach stärker werdenden Schmerzen sucht der Patient den Arzt auf. Chemische, meist schmerzstillende Medikamente und Kortison werden verordnet und somit die Symptome verdrängt, die Krankheit nimmt aber ungehindert ihren Lauf. Erst nach jahrelanger, erfolgloser chemischer Medikation und fortlaufend verschlechternder Gesundheitslage finden manche Menschen den Weg zur erlösenden Naturheilkunde. Allerspätestens sollte dies aber sein, bevor die Deformierung der Gelenke eingesetzt hat.
Mit chemischer Medikation (Symptombehandlung) ist dieses Problem nicht zu lösen! Das Immunsystem muss "umgekehrt" werden, sodass es wieder in der Lage ist, gesunde Körperteile und Krankheitserreger auseinander zu kennen, wodurch es dann die "Angriffe" auf die gesunde Körpersubstanz einstellt! Das war bisher aber ausschließlich mit verschiedensten Naturheiltherapien, (siehe Infoblatt) nicht aber mit chemischen Medikamenten möglich! Mangel oder angeborener Mehrbedarf an verschiedenen Mikronährstoffen ist oft die Ursache solcher körperlicher Fehlsteuerungen. Auch das Immunsystem ist in seiner tadellosen Funktion von der optimalen Mikronährstoffversorgung abhängig. Optimale Versorgung (Nahrung) - optimale Leistung! Dieser Grundsatz hat für alle Bereiche des Lebens Gültigkeit, auch für das Immunsystem! Hat diese Krankheit genetisch bedingten Charakter (Vererbung), gestaltet sich eine Heilung oder Linderung der Beschwerden schwieriger; es bestehen aber dennoch gute Erfolgschancen.
Die richtige Therapie zur richtigen Zeit. Naturheiltherapien sollten so bald wie möglich, also im Anfangsstadium bis mittleren Stadium in Anspruch genommen werden, weil dann die Heilungschancen dem entsprechend gut sind. Wenn die Krankheit aber schon so weit fortgeschritten ist, dass Gelenke stark deformiert sind, ist eine "Wiederherstellung" nur noch durch Operationen, Einsetzen von künstlichen Gelenken usw. möglich.
Schmerzstillende Maßnahmen und wesentliche Linderung der Beschwerden ist aber auch in so drastischen Situationen (Endstadium) mit Naturheiltherapien möglich, ohne den schon schwer geschädigten Körper weiterhin mit Chemie ("Gift") voll zu stopfen.
Neben den schon erwähnten Naturheiltherapien können auch verschiedene Säfte und Tees mit besänftigender, heilender Wirkung eingenommen werden.
Säfte:
Löwenzahnsaft, Brennnesselsaft, Wacholdersaft, Birkensaft, (3x täglich
1 Teelöffel bis 1 Esslöffel einnehmen)
Rheumatee.
Spierstrauch/Geißbart, Weidenrinde, Goldrute, Arnika-Blüten,
Johanniskraut, (1 Esslöffel dieser Mischung mit V4 Liter Wasser kalt
ansetzen, bis zum Kochen erhitzen, ziehen lassen, abseihen, über den Tag
verteilt warm trinken)
Blutreinigungstee.
Schafgarbe, Ginster, Löwenzahn,
Bohnenhülsen- schalen, Wacholderbeeren (Zu gleichen Teilen mischen, 1 Teelöffel
mit 1 Tasse Wasser kurz aufkochen, 3x täglich 1 Tasse Tee trinken)
Kräutertee
mit diuretischer Wirkung- Brennnesselkraut,
Petersiliensamen, Birkenblätter, Zinnkraut, Bruchkraut (Zu gleichen Teilen
mischen, mit kaltem Wasser ansetzen und bis zum Kochen erhitzen, abseihen, täglich
mehrmals 1 Tasse trinken)
Für weitere, unverbindliche Informationen
wenden Sie sich an das
Leitung:
Dozent Thaddäus ERNST, Heilpraktiker
Psychologe
(USA) BDSF
Berufsverbände BDHN, VFH
D-88131
LINDAU / B, Tannhofweg 18
Telefon: 0049
(0)8382 28301
Fax: 0049 (0)8382 297844
Internet: www.gesundheit-lindau.de
Telefonische Beratungen sind kostenfrei!