AUSSERDEM, WUSSTEN SIE DASS ...
Stimmungsschwankungen
häufig durch Magnesiummangel u.a.
verstärkt werden
Müdigkeit und Erschöpfung die Folge von Kupfer- oder Eisenmangel u.a. sein können
Hyperaktivität
durch Aluminium- und
Schwermetallbelastungen u.a. verursacht sein können
Hautprobleme mit Zinkmangel, Chrombelastungen u.a. in Verbindung gebracht wurden
Kopfschmerzen
durch Manganmangel und Kupferbelastungen u.a. verursacht werden können
Gelenksschmerzen
durch Störungen der Mineralstoffwechsels u.a. erschwert werden
Nervosität
und innere Unruhe
durch Calciummangel u.a. erschwert werden
Übergewicht
bei Molybdän- und Chrommangel nur scher reduziert werden kann
Untergewicht
auf Zinkmangel oder Schwermetallbelastungen u.a. deutet
Allergiker
allgemein Mangel an Lysin, Methionin und Pyridoxin u.a. zeigen
Multiple
Sklerose
Patienten meist Calcium-, Magnesium- und Zinkstoffwechselstörungen
aufweisen
Brüchiges
Haar und Haarverlust
mit Störungen des Mineralstoffhaushaltes oder Aminosäurenmangel u.a.
verbunden werden kann
Brüchige
oder dünne Nägel
auf Calcium- und Siliziummangel u.a. deuten
Verdauungsbeschwerden
durch Arsen- oder Bleibelastung u.a. verursacht sein können. Erhöhter
Vitamin- und Aminosäurenbedarf ist typischerweise vorhanden.
Pilzverkrankungen
mit Zinkmangel verbunden sind
Immunschwächen
durch Nickel- und Quecksilberbelastungen, sowie Aminosäurenmangel u.a.
erschwert werden
Epstein-Barry
mit
Lysin-, Zink- und Magnesiummangel u.a. verbunden wurde
Depressionen
mit
Kupferüberbelastungen u.a. in Verbindung gebracht wurden
Frühzeitiges
Altern
mit Siliziummangel u.a. in Verbindung gebracht wurde
Faltenbildung
mit Siliziummangel u.a. verbunden wurde
Diabetes,
hohe Blutfettwerte
und Übergewicht Chrom-
und Carnitinbedarf u.a. reflektieren
Sportler
zur Muskelbildung mehr
Chrom und Carnitin benötigen
Herzkranke
mehr Taurin u.v.a. benötigen und häufig hohe Bluteisenwerte aufweisen
Parkinsonsche
Symptome durch
Manganbelastungen u.a. verursacht werden können
Alzheimer
Erkrankung
und Lernschwierigkeiten mit Aluminiumbelastungen u.a. in Verbindung gebracht
wurden
Bei
Krebspatienten die
Überlebenschance und der Heilfortschritt von der Nährstoffversorgung u.a.
abhängig ist.
Durch die Mineralstoff-, Vitamin- und Aminosäuren-Analytik erhalten wir darüber Auskunft!
Ausführliche und unverbindliche Informationen erhalten Sie im
Leitung:
Dozent Thaddäus ERNST, Heilpraktiker
Psychologe
(USA) BDSF
Berufsverbände BDHN, VFH
D-88131
LINDAU / B, Tannhofweg 18
Telefon: 0049
(0)8382 28301
Fax: 0049 (0)8382 297844
Internet: www.gesundheit-lindau.de
Telefonische Beratungen sind kostenfrei!